Absage der 23. Projektphase 2020 des ISEJO wegen der COVID-19-Pandemie
Die 23. Projektphase 2020 des ISEJO musste wegen der Corona-Krise und den damit verbundenen Aufführungs- und Reiseeinschränkungen leider abgesagt werden. Wir hoffen, das für heuer geplante Programm nächstes Jahr von 01.08. – 08.08.2021 mit Stefan Zeininger als Solist und Ingmar Beck als Dirigent durchführen zu können.
Probenphase: 26. bis 30. Juli in Ried im Innkreis, Jahn-Turnhalle | ||||
1. Konzert | DO | 30. Juli | 20:00 Uhr | Stadtsaal Neuötting |
2. Konzert | FR | 31. Juli | 20:00 Uhr | Stadtsaal Mühldorf a. Inn |
3. Konzert | SA | 1. August | 19:30 Uhr | Stiftskirche Ranshofen bei Braunau |
4. Konzert | SO | 2. August | 11:00 Uhr | Matineé im Sparkassen-Stadtsaal Ried i. Innkreis |
5. Konzert | SO | 2. August | 19:00 Uhr | Wallfahrtskirche Gartlberg (Pfarrkirchen) |
Solist
Stefan Zeininger, geboren in Vöcklabruck, begann im Alter von 7 Jahren Oboe zu spielen. Seine ersten musikalischen Begleiter waren Christian Strassl und Esther Savel in der Landesmusikschule Schwanenstadt. Dort wurde er für die Akademie der Begabtenförderung an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz vorbereitet, in der er von 2011 bis 2016 bei Prof. Josef Blank studierte.
Stefan Zeininger ist dreifacher erster Preisträger beim Bundeswettbewerb „Prima la musica“ und von 2013 bis 2018 war er Mitglied zahlreicher Orchester. Dazu zählen unter anderem das Bayerische Landesjugendorchester, das Österreichische Jugendblasorchester, die Junge Norddeutsche Philharmonie sowie das Wiener Jeunesse Orchester.
Neben den Jugendorchestern spielte Stefan im Mozarteumorchester Salzburg sowie in der Norddeutschen Philharmonie Rostock, in der er 2019 als Akademist tätig war und sein Repertoire auf der Bühne und im Orchestergraben vor allem am Englischhorn erweitern konnte.
Solistisch führte er bereits sämtliche Werke für Oboe und Blasorchester mit der Musikkapelle Atzbach 1865 auf. Weitere Einladungen als Solist folgten mit den Oboenkonzerten von Richard Strauss, R. V. Williams, V. Bellini, W. A. Mozart und L. A. Lebrun.
Als Kammermusiker musizierte Stefan Zeininger im „Abdias Quintett Linz“, im Bläserensemble der österreichischen Blasmusikjugend, im Bläserensemble „Ligna+“ sowie aktuell im Jungen Rostocker Nonett.
2017 hat Stefan Zeininger ein künstlerisches Bachelorstudium in der Klasse von Prof. Gregor Witt an der Hochschule für Musik und Theater Rostock aufgenommen.

-
-
- Verena Stöckl (KM)
-
-
-
- Markus Spagl
-
-
-
- N.N.
-
-
-
- Niklas Bartosch
-
-
-
- Stephan Glaubitz
-
-
-
- N.N.
- N.N.
-
-
-
- N.N.
- N.N.
-
-
-
- Leonhard Mayrhuber
-
-
-
- Simeon Körber
- Klara Pfeiffer
-
-
-
- N.N.
-
-
-
- Lorenz Baumkirchner
- N.N.
-
-
-
- Viktor Schwarzenlander
-